DAS TRAINING MIT DEM REIFEN
Körper - Geist - Seele
Unterschiede im Training

HOOPFITNESS
Kreiere dein Workout ♡
Beim Hula Hoop Fitness dient der Reifen als Trainingsgerät und du kannst ihn in dein Workout integrieren, in dem du verschiedene Übungen mit ihm machst. Wichtig zu erwähnen ist hierbei, dass es für einen effektiven Trainingseffekt nicht auf das Gewicht des Reifens ankommt, sondern auf den Durchmesser. Dringend rate ich dir daher von schweren Reifen über 1 kg ab. Diese Reifen können für deinen Körper eher schädlich sein und sogar Verletzungen verursachen.
​
​

HOOPDANCE
Kreiere deinen Flow ♡
Hoopdance ist in Deutschland erst noch auf dem Vormarsch und eher bekannt in den USA. Anders als beim Hula Hoop Fitness, werden beim Hoopdance mit in der Regel leichten Reifen verschiedene Tricks in unterschiedlichen Variationen zu einer tänzerischen Choreographie kombiniert. Hier dient dein Reifen daher eher als "Tanzpartner". Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten im Hoopdance wird es nie langweilig und jeder hat die Möglichkeit sich auf seine eigene Weise auszudrücken. Hoopdance ist nicht nur ein Sport oder Tanz, Hoopdance ist Lebensgefühl und Leidenschaft und kann dich in einen meditativen Zustand versetzen (sog. Flow).
Egal ob du dich nun für Hoopfitness oder Hoopdance entscheidest oder vielleicht sogar beides, du hast die richtige Wahl getroffen!
Das Training mit dem Reifen ist immer auch ein intensives Ganzkörpertraining und kann zahlreiche positive Effekte auf deinen Körper haben:
​
Strafft das Bindegewebe
Trainiert die Beweglichkeit
​
Verbessert die Koordinationsfähigkeit
​
Wirkt positiv auf die Körperwahrnehmung
​
Baut Stress ab und schafft gute Laune
​
Ist meditativ und entspannt
​
Weckt Leidenschaft und Ehrgeiz
​
Versetzt dich in einen Tätigkeitsrausch
​
Fördert das Vertrauen in deinen Körper​